![]() |
Ebook: Das Betreuungslexikon |
|
18.60 € (inkl. 19 % MwSt) | ||
ISBN: 978-3-940931-67-2 Autor: Christina Klein Seitenzahl: 84 Format: pdf Kein Risiko, Geld zurück bei Nichtgefallen |
||
-> Blick ins Inhaltsverzeichnis Das BetreuungslexikonViele haben von früher noch die Begriffe Entmündigung, Vormundschaft oder Pflegschaft im Ohr, wenn es um die Fürsorge für Hilfsbedürftige geht. Doch schon seit Anfang der 90er Jahre hat der Gesetzgeber diese Wörter durch den Ausdruck „Betreuung“ ersetzt. Worum es dabei geht, ist jedoch gleich geblieben: Gerichtlich eingesetzte Betreuer kümmern sich ehrenamtlich um die Belange von Menschen, die diese nicht oder nicht mehr wahrnehmen können; dazu zählen zum Beispiel Behinderte, Alte und Gebrechliche. Deren Selbstbestimmungsrecht soll so weit wie möglich gewahrt werden, und sie sollen gleichzeitig tatkräftige Hilfe und Unterstützung für alle Dinge des Alltags erhalten. Das Tätigkeitsspektrum eines Betreuers reicht dabei von der Organisation des täglichen Lebens, über die Entscheidung in gesundheitlichen oder pflegerischen Dingen bis zur Vermögensverwaltung und zur rechtlichen Vertretung der betreuten Person.
Rezensionen Ein Nachschlagwerk für alle, die sich mit dem Thema Betreuung auseinandersetzen müssen. |
||